Telefon: 02365 509515
Zuviel Hygiene schadet Haut und Darm
AdobeStock/auremar
Symbolbild

Eine gute Hygiene im Alltag ist wichtig, um uns vor Krankheiten zu schützen. Übertreiben sollten wir es aber nicht. Sonst leiden die „guten“ Bakterien, die auf unserer Haut und  in unserem Darm leben. Wie viel Desinfektion ist sinnvoll, wann wird es zu viel?

Spätestens seit das Corona-Virus kursiert, ist das Thema Desinfektion im Alltag eingekehrt. Regelmäßig die Hände zu waschen oder zu desinfizieren gehört zu den wichtigen Hygienemaßnahmen, um uns vor Ansteckung zu schützen. Genau das ist auch sinnvoll, nicht nur, wenn es um das Corona-Virus geht. Andere Keime wie Durchfallbakterien und Erkältungsviren werden so ebenfalls auf Abstand gehalten.

Viel hilft nicht immer viel

Das bedeutet jedoch nicht, dass es gleichzeitig sinnvoll ist, auch im Haushalt fleißig zu desinfizieren. Viel hilft nämlich nicht immer viel, sondern kann in diesem Fall sogar schaden. Denn auch die Darmflora, die Gemeinschaft unserer gesundheitsförderlichen Darmbewohner, kann durch ein Zuviel an Desinfektion leiden. Selbst auf unserer Haut wimmelt es von gesunden Keimen, die eine Barriere gegen fremde Keime bilden. Wird sie zerstört, können sich schlecht heilende, juckende Ekzeme bilden.

Wichtige Darmbakterien

Wie die Gemeinschaft der Bakterien in und auf unserem Körper unserer Gesundheit zugutekommt, ist noch nicht im Detail erforscht. Sicher ist, dass die Mitbewohner für uns lebenswichtig sind und bei der Regulation des Immunsystems eine entscheidende Rolle spielen. Die verschiedenen Bakterienarten kommunizieren untereinander und stellen Stoffe her, die der Körper braucht, um zum Beispiel Krankheitserreger abzuwehren.

Gestörte Darmflora

Substanzen wie Antibiotika oder Desinfektionsmittel können das Gleichgewicht der gesunden Bakterien stören und Infektionen, Allergien und Entzündungen fördern. Auch Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Neurodermitis, Allergien und entzündliche Darmerkrankungen werden unter anderem darauf zurückgeführt. Denn mit tierischen Lebensmitteln nehmen wir heute vermehrt Antibiotika auf, die über die Tierfütterung in Fleisch und Milch gelangen. Die Mikroorganismen können zudem gegen Antibiotika und verschiedene desinfizierende Wirkstoffe Resistenzen entwickeln, sodass diese im Ernstfall nicht mehr wirken.

Nützlicher Dreck

Für eine abwechslungsreiche, gesunde Bakteriengemeinschaft im Darm und ein starkes Immunsystem ist es wichtig, dass Kleinkinder nicht in einer sterilen Umgebung aufwachsen. Sie sollten viel mit anderen Kindern und ab und zu auch mit Dreck in Berührung kommen. Untersuchungen zeigen zum Beispiel, dass Kinder, die auf dem Bauernhof groß werden, seltener Allergien entwickeln. Wer es mit der Hygiene übertreibt, tut seinem Nachwuchs also nichts Gutes.

Wie viel Hygiene ist sinnvoll?

Absolut sinnvoll sind die Corona-Hygienemaßnahmen, wie sie zurzeit empfohlen werden – Abstand halten, regelmäßig Hände waschen oder desinfizieren, Maske tragen und Lüften. Dagegen ist dringend davon abzuraten, im Haushalt großflächig zu desinfizieren. Desinfektionsmittel sollten weder in der Küche noch auf dem Esstisch verwendet werden. Nur in Ausnahmen, wenn zum Beispiel ein Familienmitglied mit einer Infektionskrankheit zu Hause das Bett hütet, kann eine Desinfektion über die übliche Hygiene hinaus nach Absprache mit dem Arzt oder dem Gesundheitsamt sinnvoll sein.

Desinfektionsmittel nicht zum Putzen

Beim normalen Reinemachen zu Hause haben Desinfektionsmittel keine Berechtigung. Denn antibakterielle Reinigungsmittel und Putztücher haben keinen Vorteil gegenüber normalen Haushaltsreinigern. Auch der schafft es, mehr als 90 Prozent der Oberflächenkeime zu entfernen.

Putzmittel zu Hause

Sparen Sie sich beim Haushaltsputz Desinfektionsmittel und chemische Keulen. Vier Mittel sind ausreichend, um die Wohnung sauber und hygienisch zu halten:

1. Neutraler Allzweckreiniger für Fußböden, Fenster und die meisten Oberflächen

2. Scheuerpulver bei starker Verschmutzung und Krusten

3. Essigreiniger oder Zitronensäure gegen Kalkablagerungen und für die Toilette

4. Handspülmittel fürs Geschirr

Richtig Lüfen

Regelmäßiges Lüften verbessert die Luftqualität und befördert mögliche Krankheitserreger hinaus. Am besten mehrmals täglich einige Minuten Stoßlüften. Das heißt 5 bis 10 Minuten gegenüberliegende Fenster komplett öffnen, sodass ein Durchzug entsteht. Mehr zum richtigen Lüften bei Heuschnupfen lesen Sie in unserem Heuschnupfen-Beitrag.

Hände schonend desinfizieren

Häufiges Händewaschen kann die Haut stark strapazieren. Eine Händedesinfektion ist schonender. Verwenden Sie schon vor der Arbeit mit Wasser, Staub oder Reinigungsmitteln spezielle Hautschutzsalben und cremen Sie die Hände nach der Reinigung immer mit einer pflegenden rückfettenden Handcreme ein.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

58% gespart

VIVIDRIN

Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt. 1)

Zur Behandlung von stark ausgeprägtem Heuschnupfen.

PZN 16581341

statt 11,89 2)

10 G (499,00€ pro 1kg)

4,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

IBUBETA

400 akut Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 179737

statt 4,97 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

SOVENTOL

Gel 1)

Zur Linderung von leicht bis mittelstark ausgeprägten Reaktionen auf Insektenstiche mit Juckreiz.

PZN 949632

statt 7,72 2)

20 G (299,50€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (466,00€ pro 1kg)

6,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Schmelztabletten 1)

Schnelle und langanhaltende Linderung bei Allergiebeschwerden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Auch bei Langzeitanwendung gut verträglich.

PZN 18878909

statt 13,76 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,20 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
56% gespart

CETIRIZIN

Vividrin 10 mg Filmtabletten 1)

Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.

PZN 12364291

statt 4,57 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285547

statt 29,64 2)

40 ST

20,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.

PZN 5566226

statt 6,81 2)

50 ML (99,80€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMODIUM

akut lingual Schmelztabletten 1)

Bei akutem Durchfall. Die Täfelchen lösen sich im Mund auf und sind daher ideal für die Einnahme unterwegs.

PZN 1689848

statt 8,78 2)

6 ST

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

LIVOCAB

direkt Kombi 4 ml Augentr.+5 ml Nasenspray 1)

Zur Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen.

PZN 676789

statt 20,36 2)

1 P

12,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,77 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

HYLO-FRESH

Augentropfen

Frische für müde und gestresste Augen.

PZN 1927006

statt 10,95 3)

10 ML (799,00€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

ORTHOMOL

chondroplus Kombip.Granulat/Kapseln 30 St

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen und Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Mit frischem Orangen-Geschmack. Lactosefrei und glutenfrei.

PZN 18052351

statt 67,99 3)

1 P

50,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,18 2)

100 G (159,90€ pro 1kg)

15,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Stern Apotheke am Kaufland

Kontakt

Tel.: 02365 509515

Fax: 02365 699554


E-Mail: service@stern-apotheke-marl.de

Internet: https://www.stern-apotheke-marl.de/

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de