Telefon: 02365 509515
Brennnessel ist Heilpflanze des Jahres 2022.
StockAdobe/Lumixera
Symbolbild

Wer es wagt, sie zu berühren, wird  belohnt. Denn die Brennnessel ist nicht nur lecker, sondern auch ein vielseitiges Heilkraut.

Wer im Sommer häufig draußen im Grünen ist, kennt es bestimmt: Plötzlich kribbelt es auf der Haut, mitunter bilden sich sogar kleine Quaddeln. Schuld ist oft eine Brennnessel, der man im Vorbeigehen zu nahe gekommen ist. Doch wer die Pflanze bloß als schmerzendes Unkraut abstempelt, liegt falsch, denn die Brennnessel hat eine Menge positiver Eigenschaften und ist vielseitig einsetzbar – in der Küche und in der Medizin.

Vielseitige Brennnessel

Die Große Brennnessel (Urtica dioica) ist in ganz Europa verbreitet: Sie wird bis zu 1,5 Metern groß und gehört zur Gattung der Brennnesselgewächse. Sie findet sich hierzulande besonders oft in Wäldern, auf Wiesen, im heimischen Garten … also beinahe überall in der Natur. Für zahlreiche Tiere, darunter vor allem Schmetterlingsraupen, ist sie eine wertvolle Futterquelle.

Allerdings ist die Brennnessel viel mehr als nur ein Wild- oder gar Unkraut. So werden alle Pflanzenteile der Brennnessel therapeutisch genutzt und neben ihren leicht harntreibenden Eigenschaften lassen sich auch durchblutungsfördernde, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen beobachten.

Als Grundstoff für die Papierherstellung kommt sie seit Jahrhunderten ebenso zum Einsatz wie als Faserpflanze bei der Herstellung von Kleidung oder als natürlicher Farbstoff. Die Brennnessel ist zudem reich an zellschützenden Stoffen wie etwa Flavonoiden und Phytosterolen. Und sie steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Die jungen, frischen Pflanzen werden daher auch in der Küche als leckere und vor allem gesunde Zutat für viele Gerichte verwendet.

Kein Wunder, dass der Pflanze unlängst eine kleine Ehre zuteilwurde: Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, kurz NHV Theophrastus, hat die Große Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres 2022 ernannt. Ein Grund dafür war, dass die zutiefst einheimische Pflanze so ungeheuer vielseitig nutzbar ist.

Die Sache mit dem Brennen

Was die Pflanze vor natürlichen Fressfeinden schützt, kann auch für den Menschen beim Kontakt mit den Blättern recht unangenehm sein. Sie besitzt nämlich an der Unterseite ihrer Blätter feine Brennhaare, deren Spitzen beim Kontakt mit der Haut abbrechen und in die Hautoberfläche eindringen. Dort sorgt das Nesselgift, das unter anderem aus Histamin, Serotonin, Ameisensäure und Acetylcholin besteht, für Reizungen, Rötungen und das typische Kribbeln. Doch keine Sorge, gefährlich ist das für Menschen nicht – und mit ein bisschen Geduld ist der Schmerz schnell vergessen. Auch kühlende Gele, die Sie gegen Insektenstiche in Ihrer Hausapotheke haben, helfen hier.

Traditionelle Anwendungsgebiete der Brennnessel

In der Naturheilkunde gilt die Brennnessel schon lange Zeit als wirksames Mittel bei verschiedenen körperlichen Beschwerden.

1. Harnwegsinfekte

Aufgrund ihrer entwässernden Eigenschaften sind Brennnesselblätter ein altbewährtes Mittel bei Blasenentzündungen. Bei uns in Ihrer Apotheke finden Sie eine große Auswahl an entsprechenden Produkten, zum Beispiel Tees mit getrockneten Brennnesselblättern, Kapseln mit Brennnesselextrakt oder naturreinen Brennnesselsaft. Sie sollen die Harnausscheidung erhöhen und so helfen, Harnleiter, Blase und Harnröhre gut durchzuspülen. Häufig wird die Brennnessel dabei mit anderen Heilpflanzen wie zum Beispiel Birkenblättern, Bärentraubenblättern oder Goldrute kombiniert.

2. Gutartige Prostatavergrößerung

Bei einer gutartigen Prostatavergrößerung gelten Auszüge aus der Brennnesselwurzel als zuverlässiges Phytotherapeutikum. Sie sollen das Wasserlassen erleichtern. Auch hier wird die Brennnessel meist mit anderen Pflanzen-Extrakten, zum Beispiel aus Sägepalmenfrüchten, kombiniert.

3. Rheumatische Erkrankungen

Zubereitungen aus Brennnesselkraut können entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken und kommen deshalb auch unterstützend bei rheumatischen Beschwerden zum Einsatz. Traditionell bewährt haben sich Kombinationspräparate zum Einnehmen mit Weihrauch, Weidenrinde und Brennnesselextrakt oder die getrockneten Blätter als Tee. Bei akuten Muskelschmerzen empfiehlt es sich, ein durchblutungsförderndes und wärmendes Gel mit Teufelskralle, Rosmarin und Brennnesselextrakt auf die betroffene Stelle aufzutragen. Das kann den Stoffwechsel anregen und Schmerzen lindern.

Haarpflege

Wer unter juckender Kopfhaut leidet, ist mit einem Shampoo mit Brennnesselextrakt und -öl gut bedient. Es wirkt entgiftend und durchblutungsfördernd und beugt Schuppen vor. Bei Haarausfall oder schütterem Haar ist auch ein spezielles Haarwasser mit Brennnesselextrakt ideal, denn es stärkt die Haarwurzel und regt zusätzlich den Haarwuchs an.

Brennnesseln in der Küche

Schon mal ein würziges Brennnessel-Pesto oder einen erfrischenden Brennnessel-Salat probiert? Das Heilkraut kann nicht nur bei körperlichen Beschwerden helfen, sondern ist auch reich an Nähr- und Vitalstoffen. Brennnesseln enthalten reichlich Vitamin C, Kalium und Eisen. Vor allem die Samen enthalten ähnlich viel Eiweiß wie Hülsenfrüchte, sodass die Brennnessel sich als gesunde Zutat in vielen Gerichten eignet. Egal ob in Salaten, Suppen und Saucen, als Smoothie oder sogar als Marmelade – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Brennnesseltee selbst machen

Hierfür einfach eine Hand voll loser Blätter mit kochendem Wasser übergießen und etwa drei bis fünf Minuten ziehen lassen. Die Blätter anschließend abseihen. Alternativ eignen sich auch getrocknete Blätter oder fertige Tees mit hochwertigen Brennnesselmischungen aus unserer Apotheke.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

58% gespart

VIVIDRIN

Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt. 1)

Zur Behandlung von stark ausgeprägtem Heuschnupfen.

PZN 16581341

statt 11,89 2)

10 G (499,00€ pro 1kg)

4,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

IBUBETA

400 akut Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 179737

statt 4,97 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

SOVENTOL

Gel 1)

Zur Linderung von leicht bis mittelstark ausgeprägten Reaktionen auf Insektenstiche mit Juckreiz.

PZN 949632

statt 7,72 2)

20 G (299,50€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (466,00€ pro 1kg)

6,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Schmelztabletten 1)

Schnelle und langanhaltende Linderung bei Allergiebeschwerden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Auch bei Langzeitanwendung gut verträglich.

PZN 18878909

statt 13,76 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,20 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
56% gespart

CETIRIZIN

Vividrin 10 mg Filmtabletten 1)

Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.

PZN 12364291

statt 4,57 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285547

statt 29,64 2)

40 ST

20,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.

PZN 5566226

statt 6,81 2)

50 ML (99,80€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMODIUM

akut lingual Schmelztabletten 1)

Bei akutem Durchfall. Die Täfelchen lösen sich im Mund auf und sind daher ideal für die Einnahme unterwegs.

PZN 1689848

statt 8,78 2)

6 ST

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

LIVOCAB

direkt Kombi 4 ml Augentr.+5 ml Nasenspray 1)

Zur Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen.

PZN 676789

statt 20,36 2)

1 P

12,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,77 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

HYLO-FRESH

Augentropfen

Frische für müde und gestresste Augen.

PZN 1927006

statt 10,95 3)

10 ML (799,00€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

ORTHOMOL

chondroplus Kombip.Granulat/Kapseln 30 St

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen und Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Mit frischem Orangen-Geschmack. Lactosefrei und glutenfrei.

PZN 18052351

statt 67,99 3)

1 P

50,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,18 2)

100 G (159,90€ pro 1kg)

15,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Stern Apotheke am Kaufland

Kontakt

Tel.: 02365 509515

Fax: 02365 699554


E-Mail: service@stern-apotheke-marl.de

Internet: https://www.stern-apotheke-marl.de/

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de