Telefon: 02365 509515
Was hilft gegen Albträume
AdobeStock/Woraphon
Symbolbild

In Albträumen werden wir unseren schlimmsten Ängsten ausgesetzt. Angstträume mit Verfolgung, Angriff, Unfall oder Tod führen dazu, dass wir schweißgebadet aus dem Schlaf schrecken. Diese Tipps helfen.

Stress, Zukunftssorgen oder eine angespannte Situationen zu Hause – das kann schon mal den Schlaf rauben und zu Albträumen führen. Kinder haben sie häufiger (meist zwischen dem 6. und 11. Lebensjahr), aber auch Erwachsene plagen sich mit den Schrecken der Nacht herum. Die Angstträume, auch Albträume genannt, sind manchmal so schlimm, dass die Betroffenen fast jede Nacht aufwachen. Dann spricht man von einer Albtraumstörung.

Bei manchen Menschen können auch während einer Nacht wiederholte Albträume mit dem gleichen bedrohlichen Inhalt auftreten. Weiter kommt es meist zu Ängsten vor dem Einschlafen. Albträume und die damit verbundenen Beeinträchtigungen des Schlafs können zu Stimmungsschwankungen und Tagesmüdigkeit führen.

Was Albträume bedeuten

Warum haben wir Albträume? Eine neue Studie von Forschern der Uni Genf zeigt, dass Angstträume uns auf ähnliche Erlebnisse im Wachzustand vorbereiten. Wer die negativen Emotionen schon in der Nacht durchgestanden hat, kann seine Angst im echten Leben besser kontrollieren. Und damit auch auf Bedrohungen besonnener reagieren.

Ursachen kennen

Nicht nur das nächtliche Emotionstraining ist für Angstträume verantwortlich. Denn Albträume stehen meist in Zusammenhang mit vorausgegangenen akuten oder chronischen Belastungen. Auch Drogen, Alkohol und Medikamente wie Blutdrucksenker, Psychopharmaka oder Mittel gegen Parkinson können Albträume hervorrufen. Zudem sind oft Überforderung, ungelöste Konflikte, aufwühlender Medienkonsum und hohes Fieber oder eine ungewohnte Schlafumgebung dafür verantwortlich. Weitere Auslöser sind extremer Stress, Schuldgefühle oder posttraumatische Belastungsstörungen aufgrund von negativen Erfahrungen.

Albträume loswerden

Nehmen Sie Albträume ernst. Stehen Sie momentan stark unter Stress? Versuchen Sie zu entschleunigen. Pflanzliche Mittel mit Rosenwurz aus der Apotheke helfen mit Stress besser umzugehen. Die „goldene Wurzel“ aus Skandinavien stärkt die Widerstandskraft. Sie wirkt außerdem ausgleichend und unterstützt den Körper, sich den gesteigerten körperlichen und seelischen Belastungen anzupassen. Auch Passionsblume, Baldrian und Johanniskraut helfen bei depressiven Verstimmungen und nächtlicher Unruhe und Schlafstörungen.

Angstträume beeinflussen

Sie können Ihre Albträume beeinflussen. Mit der „Imagery Rehearsel-Therapy“ werden Sie zum Regisseur Ihrer wiederkehrenden Träume. So funktioniert’s:

Führen Sie ein Albtraum-Tagebuch. Schreiben Sie genau auf, was passiert ist und wer beteiligt war. Am besten direkt nach nächtlichem Erwachen oder als Erstes am nächsten Morgen. Wenn das belastend ist, führen Sie sich immer vor Augen, dass dies der erste Schritt ist, um Ihre Angstträume loszuwerden. Kinder können die Träume auch zeichnen.
Überlegen Sie nun, wie Sie die Traumsituation anders bewältigen können. Ungünstig ist: weglaufen, wegfliegen oder aufwachen. Das ist eher eine Vermeidung. Besser ist es, der Angst aktiv entgegenzutreten. So können Sie etwa die Figur im Traum direkt ansprechen und fragen, was sie will. Auch Helfer sind erlaubt, zum Beispiel fantastische Fabelwesen, die die Angst in die Flucht schlagen. Sie können auch über die Traumfigur lachen, sie ganz klein werden lassen oder in etwas Witziges verändern. Alles, was Ihnen hilft, der Angst entgegenzutreten und sie aktiv zu bekämpfen, ist erlaubt.
Gestalten Sie selbst Ihr neues positives Traumende und gehen Sie es in Gedanken am Tag immer wieder durch. Je öfter Sie sich den neuen Traum vor Augen führen, desto höher stehen die Chancen, dass in der Nacht der neue Film mit Happy End läuft und Sie den Albtraum für immer los sind.

Angstträume: Wann zum Arzt?

Sind die Albträume überwältigend, schafft man es nicht, sie umzudeuten und kehren sie jede Nacht wieder, sollten Sie sich Hilfe holen.

In einem Schlaflabor wird abgeklärt, ob eine körperliche Erkrankung wie eine Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer) oder ein Restless-Legs-Syndrom (unruhige Beine) zugrunde liegt. Beides kann Angstträume hervorrufen.

Sind die Albträume Ausdruck von Angststörungen oder anderen psychischen Erkrankungen, hilft eine Psychotherapie. Wird das nächtliche Kopfkino durch besonders viele Traumschlafphasen ausgelöst, können Medikamente infrage kommen, die den Traumschlaf eindämmen. Doch das sollte die absolute Ausnahme bleiben.

Medikamente im Blick

Sie nehmen seit kurzem ein neues Medikament und plötzlich treten vermehrt Albträume auf? Werfen Sie einen Blick auf den Beipackzettel. Manche Mittel gegen Alzheimer, Bluthochdruck oder Antidepressiva können Albträume hervorrufen. Fragen Sie uns um Rat. Wir helfen gerne weiter.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

58% gespart

VIVIDRIN

Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt. 1)

Zur Behandlung von stark ausgeprägtem Heuschnupfen.

PZN 16581341

statt 11,89 2)

10 G (499,00€ pro 1kg)

4,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

IBUBETA

400 akut Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 179737

statt 4,97 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

SOVENTOL

Gel 1)

Zur Linderung von leicht bis mittelstark ausgeprägten Reaktionen auf Insektenstiche mit Juckreiz.

PZN 949632

statt 7,72 2)

20 G (299,50€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (466,00€ pro 1kg)

6,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Schmelztabletten 1)

Schnelle und langanhaltende Linderung bei Allergiebeschwerden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Auch bei Langzeitanwendung gut verträglich.

PZN 18878909

statt 13,76 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,20 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
56% gespart

CETIRIZIN

Vividrin 10 mg Filmtabletten 1)

Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.

PZN 12364291

statt 4,57 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285547

statt 29,64 2)

40 ST

20,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.

PZN 5566226

statt 6,81 2)

50 ML (99,80€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMODIUM

akut lingual Schmelztabletten 1)

Bei akutem Durchfall. Die Täfelchen lösen sich im Mund auf und sind daher ideal für die Einnahme unterwegs.

PZN 1689848

statt 8,78 2)

6 ST

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

LIVOCAB

direkt Kombi 4 ml Augentr.+5 ml Nasenspray 1)

Zur Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen.

PZN 676789

statt 20,36 2)

1 P

12,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,77 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

HYLO-FRESH

Augentropfen

Frische für müde und gestresste Augen.

PZN 1927006

statt 10,95 3)

10 ML (799,00€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

ORTHOMOL

chondroplus Kombip.Granulat/Kapseln 30 St

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen und Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Mit frischem Orangen-Geschmack. Lactosefrei und glutenfrei.

PZN 18052351

statt 67,99 3)

1 P

50,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,18 2)

100 G (159,90€ pro 1kg)

15,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Stern Apotheke am Kaufland

Kontakt

Tel.: 02365 509515

Fax: 02365 699554


E-Mail: service@stern-apotheke-marl.de

Internet: https://www.stern-apotheke-marl.de/

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de