Telefon: 02365 509515
Kopfläuse richtig behandeln
AdobeStock/New Africa
Symbolbild

Kopfläuse machen sich nicht nur gern bei Kindergarten- oder Schulkindern breit. Es kann auch Erwachsene treffen, zum Beispiel beim Gruppen-Selfie. Mit konsequenter Behandlung ist man die lästigen Tierchen jedoch bald wieder los.

Ob frisch gewaschen, lang oder kurz, bei Kindern oder Erwachsenen – Kopfläuse lieben Haare! Ein leichtes Spiel, sich einzunisten, haben sie, wenn sich die Köpfe wie beim gemeinsamen Spielen oder beim Selfie-Schießen berühren. Die Läuse können zwar nicht springen, dafür aber ziemlich schnell von Kopf zu Kopf krabbeln.

Die Kopfhaut juckt, die Haare sind verklebt? Typische Zeichen, wenn sich Kopfläuse breitgemacht haben. Die Läuseeier sind gelbbraun bis gräulich und kleben so gut am Haar fest, dass sie sich mit Wasser nicht lösen lassen. Auch häufiges Waschen hilft nicht. Meist sitzen sie in der Nacken- und Schläfengegend oder hinter den Ohren, dort ist es angenehm warm und geschützt sind sie außerdem. Die weißlichen Nissen hingegen sind leere Eierhüllen. Befinden sie sich mindestens einen Zentimeter weit weg von der Kopfhaut, besteht keine Gefahr mehr für einen neuen Läusebefall.

Laus oder Ei

In Ihrer Apotheke gibt es spezielle Nissenkämme mit besonders dicht stehenden Zinken. Mit ihnen lassen sich Haar und Kopfhaut gut auf Läuse und Nissen hin untersuchen. Bei besonders dichtem und festem Haar empfiehlt es sich, die Haare vorher mit einer Pflegespülung zu waschen. Das Haar lässt sich anschließend Strähne für Strähne auskämmen. Der Kamm wird nach jeder Strähne auf Küchenkrepp oder über dem Waschbecken ausgestrichen. Krabbelt etwas davon, ist es eine Laus. Die Tierchen sind dunkelbraun, länglich und etwa so groß wie ein Sesamkorn.

Worauf es ankommt

Nasses Auskämmen allein hilft nicht, die Tiere zu entfernen. Dafür sind Läuse-Shampoos nötig. Sie enthalten Substanzen, die chemisch als Insektengift oder physikalisch wirken. Zum Beispiel Dimeticone, die in die Atemwege der Läuse gelangen und sie so ersticken. Wichtig ist es, die genaue Dosierung und Einwirkzeit einzuhalten und die Anwendungshinweise zu beachten. Manche Mittel werden auf das trockene Haar, manche auf feuchtes Haar aufgetragen, manchmal wird das Haar danach abgedeckt, manchmal nicht. Das Team Ihrer Stern Apotheke am Kaufland erklärt Ihnen gerne die Anwendung.

Schritt für Schritt

Der folgende Tagesplan hilft bei der erfolgreichen Behandlung:

1. Tag: Die Haare mit Läusemittel behandeln und anschließend mit einem speziellen Läusekamm nass auskämmen.

2. bis 8. Tag: Die Haare jeden Tag mit einem Läusekamm Strähne für Strähne über dem Waschbecken durchkämmen, um eventuell entwischte Läuse aufzuspüren. Wird noch eine entdeckt, gleich mit den physikalisch wirkenden Läusemitteln weiter behandeln.  

9. oder 10. Tag: Die Haare mit Läusemittel behandeln und nass mit dem Kamm auskämmen, um spät geschlüpfte Larven zu töten. Wichtig ist es, die Behandlung zu wiederholen, denn die jungen Läuse schlüpfen nach 9 Tagen aus den Eiern.

11. und 12. Tag: Keine Behandlung.

13. bis 16. Tag: Kontrolluntersuchung durch nasses Auskämmen.

Mit Vorsicht genießen

Immer wieder kursieren vermeintliche Geheimrezepte, wie man Kopfläuse loswird. Die Haare mit Essigwasser zu waschen hilft zwar, den Kitt zu lösen, der die Nissen ans Haar heftet. Das reicht aber nicht, um alle zu erwischen. Auch Hitze unter der Trockenhaube soll die Tiere töten. Das ist gefährlich und unsinnig – Läuse sterben erst bei 60 Grad. Und bei Kindern kann dadurch die empfindliche Kopfhaut geschädigt werden. Dimeticone, die häufig in Läuse-Shampoos enthalten sind, sind zudem leicht entflammbar!

Meldepflicht für Läuse

Eltern sind verpflichtet, die Schule oder den Kindergarten über den Kopflausbefall ihrer Kinder zu informieren. Auch Freunde und Verwandte sollten eingeweiht werden. Sie könnten sonst selbst bald Lausträger sein.

Wohnung entlausen

Bei Läusebefall reicht es nicht aus, nur die Haare vom Teppich zu saugen und getragene Kleidung wie Mützen und Schals bei 60 Grad zu waschen. Auch die Bettwäsche und Auflagen von Kindersitzen sollten in der Waschmaschine entlaust werden. Kuscheltiere, Fahrradhelme und andere schlecht waschbare Dinge können für 4 Tage in einen luftdichten Plastiksack verstaut oder in die Tiefkühltruhe gesteckt werden, denn Läuse überleben nur 3 Tage ohne menschliches Blut. In unserer Apotheke erhalten Sie ein spezielles Waschmittel sowie Abwehrsprays für Haare und Textilien.

Bei Entzündungen

Sind Kleinkinder oder Säuglinge betroffen, ist der Kinderarzt gefragt. Er wird je nach Alter über die Therapie entscheiden. Auch bei Schwangeren und Stillenden muss der Arzt das passende Mittel wählen.

Ein Arztbesuch ist auch wichtig, wenn nach der Behandlung keine Besserung eintritt, sich die Kopfhaut durch Kratzen entzündet hat oder auch andere Körperstellen stark jucken. Der Arzt klärt, ob vielleicht Krätzmilben oder Kleiderläuse hinter den Beschwerden stecken.

Kopfläusen vorbeugen

Läuseshampoos oder -sprays aus der Apotheke enthalten Duftstoffe, die für die Tiere unangenehm riechen, zum Beispiel aus Weidenrinde oder Zitroneneukalyptus. Manche Läuseshampoos glätten die Oberflächenstruktur der Haare so, dass sich Läuse schlechter festhalten können.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

58% gespart

VIVIDRIN

Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt. 1)

Zur Behandlung von stark ausgeprägtem Heuschnupfen.

PZN 16581341

statt 11,89 2)

10 G (499,00€ pro 1kg)

4,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

IBUBETA

400 akut Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 179737

statt 4,97 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

SOVENTOL

Gel 1)

Zur Linderung von leicht bis mittelstark ausgeprägten Reaktionen auf Insektenstiche mit Juckreiz.

PZN 949632

statt 7,72 2)

20 G (299,50€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (466,00€ pro 1kg)

6,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Schmelztabletten 1)

Schnelle und langanhaltende Linderung bei Allergiebeschwerden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Auch bei Langzeitanwendung gut verträglich.

PZN 18878909

statt 13,76 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,20 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
56% gespart

CETIRIZIN

Vividrin 10 mg Filmtabletten 1)

Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.

PZN 12364291

statt 4,57 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285547

statt 29,64 2)

40 ST

20,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.

PZN 5566226

statt 6,81 2)

50 ML (99,80€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMODIUM

akut lingual Schmelztabletten 1)

Bei akutem Durchfall. Die Täfelchen lösen sich im Mund auf und sind daher ideal für die Einnahme unterwegs.

PZN 1689848

statt 8,78 2)

6 ST

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

LIVOCAB

direkt Kombi 4 ml Augentr.+5 ml Nasenspray 1)

Zur Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen.

PZN 676789

statt 20,36 2)

1 P

12,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,77 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

HYLO-FRESH

Augentropfen

Frische für müde und gestresste Augen.

PZN 1927006

statt 10,95 3)

10 ML (799,00€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

ORTHOMOL

chondroplus Kombip.Granulat/Kapseln 30 St

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen und Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Mit frischem Orangen-Geschmack. Lactosefrei und glutenfrei.

PZN 18052351

statt 67,99 3)

1 P

50,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,18 2)

100 G (159,90€ pro 1kg)

15,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Stern Apotheke am Kaufland

Kontakt

Tel.: 02365 509515

Fax: 02365 699554


E-Mail: service@stern-apotheke-marl.de

Internet: https://www.stern-apotheke-marl.de/

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de