Telefon: 02365 509515
Zink hilft dem Immunsystem
AdobeStock/Syda Productions
Symbolbild

Zink ist wichtig fürs Immunsystem. Schon ein leichter Mangel kann die Infektanfälligkeit erhöhen. Was passiert, wenn dem Körper Zink fehlt und für wen eine Nahrungsergänzung sinnvoll ist.

Zink gehört zu den lebenswichtigen Substanzen, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Es ist an fast allen Stoffwechselprozessen in unserem Körper beteiligt und muss mit der Ernährung zugeführt werden. Besonders wichtig ist das Spurenelement für das Immunsystem. Ein Mangel schwächt die Abwehrkräfte und kann dazu führen, dass man häufiger erkältet ist. Auch Allergieerscheinungen fallen bei Zinkmangel heftiger aus. Zudem ist es wichtig für gesunde Haut und Haare und die Wirkung von Insulin zur Blutzuckersenkung. Für die Fruchtbarkeit spielt es ebenso eine Rolle, da es die Spermienproduktion beeinflusst.

Symptome bei Zinkmangel

Neben einer erhöhten Infektanfälligkeit können Hautveränderungen auf einen Mangel hinweisen: sie wird trocken und schuppig, neigt zu Rötungen, Bläschen oder Pusteln – Wunden heilen nicht mehr so gut. Auch bei unerklärlichem Haarausfall und brüchigen Fingernägeln kann ein Mangel die Ursache sein. Bei Abgeschlagenheit und Müdigkeit kann ebenfalls ein Zinkmangel vorliegen.

Wo überall Zink drin steckt

Zink ist vor allem in tierischen Lebensmitteln  wie zum Beispiel in Fleisch, Käse, Milch und Eiern enthalten. Gute pflanzliche Lieferanten sind Nüsse wie Cashew- und Pekannüsse und Weizenkeime. Allerdings kann der Körper Zink aus tierischen Lebensmitteln besser verwerten. Pflanzliche Lebensmittel enthalten Phytat; Zink verbindet sich damit und kann dann nicht mehr aufgenommen werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Aufnahme mit der Nahrung für Frauen von 7 Milligramm und für Männer von 10 Milligramm. Das sind ungefähr zwei Scheiben Vollkornbrot mit Käse und fünf Esslöffel Haferflocken oder 150 Gramm Rindfleisch und ein Glas Milch.

Die Empfehlung für die tägliche Zufuhr von Zink über die Nahrung hängt auch davon ab, ob man sich vorwiegend vegetarisch oder vegan ernährt. Wer viele Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte isst, also viel Phytat zu sich nimmt, braucht mehr Zink. Auch bei Schwangeren und Stillenden und bei Leistungssportlern ist der Bedarf erhöht. In Ihrer Stern Apotheke am Kaufland beraten wir Sie gerne ausführlich.

Wann ist die Einnahme sinnvoll?

Bei einem Zinkmangel oder wenn der Bedarf zum Beispiel in der Schwangerschaft oder bei Krankheit erhöht ist, können Nahrungsergänzungsmittel helfen. Hier einige Anregungen, wann die Einnahme von Zusatzpräparaten sinnvoll sein kann:  

Zink wird zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten empfohlen, da es die Vermehrung von Erkältungsviren hemmt. Erkältungen verlaufen weniger schwer und lang, wenn schon bei den ersten Symptomen Zink eingenommen wird. In diesem Fall werden kurzfristig 75 Milligramm täglich empfohlen.
Wenn bei Neurodermitis ein Zinkmangel besteht, kann die Einnahme die Beschwerden – besonders den Juckreiz – verbessern, denn Zink trägt dazu bei, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Fragen Sie uns in Ihrer Stern Apotheke am Kaufland gerne, ob ein Zinkmangel bestehen könnte.
Bei Diabetikern wird über den Urin mehr Zink ausgeschieden als bei Gesunden. So kann schneller ein Mangel entstehen. Vor allem bei Begleiterkrankungen wie schlecht heilenden Wunden oder schlechten Abwehrkräften kann die Zufuhr sinnvoll sein.
Allergien sind überheftige Reaktionen unseres Immunsystems.  Wird bei Allergikern ein Zinkmangel behoben, kann das dazu beitragen, dass allergische Reaktionen sich deutlich bessern, denn Zink wirkt regulierend auf das Immunsystem. Die Zinkeinnahme kann zusätzlich zur antiallergischen Therapie erfolgen.
Wenn die übliche Akne-Therapie nicht infrage kommt, kann die Einnahme von Zink hilfreich sein. Zink hemmt indirekt die Talgproduktion und wirkt entzündungshemmend und kann so die Akne-Symptome verringern.

Die richtige Einnahme

Es gibt verschiedene Präparate, zum Beispiel Tabletten, Kapseln, Brausetabletten und Lutschtabletten, mit unterschiedlichen Zinkverbindungen. Lassen Sie sich gerne bei uns in Ihrer Stern Apotheke am Kaufland beraten, welches Präparat am besten für Sie geeignet ist. Die Einnahme erfolgt etwa eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit. Kalzium, Eisen, Selen oder Kupfer sollten nicht zeitgleich mit Zink verabreicht werden, da sonst die Aufnahme verringert sein kann. Auch die Tasse Kaffee und Schwarztee wird besser etwas später genossen. 

Stillende und Schwangere sollten eine Zink-Einnahme mit ihrem Arzt klären. Allgemein gilt, dass die tägliche Dosis von 10 bis 15 Milligramm Zink zusätzlich zur Nahrung nicht über längere Zeit überschritten werden sollte.

Ist zu viel Zink schädlich?

Wird dem Körper zu viel und über längere Zeit Zink zugeführt, kann es zu einer Blutarmut (Anämie) kommen. Neben Lebensmitteln und Nährstoffpräparaten gelangt Zink auch über Mundhygieneprodukte wie Zahnpasta, Mundwasser und Haftcremes in den Körper. Allein über die Ernährung ist eine zu hohe Aufnahme nicht möglich.

Zink für die Haut

Zink ist für Ihre Haut unverzichtbar, da es die Zellteilung unterstützt und so zur Erneuerung und Reparatur Ihrer Haut beiträgt. Es hilft außerdem bei der Wundheilung, indem es Entzündungen lindert und die Produktion von Kollagen anregt, was für die Bildung neuen Gewebes wichtig ist. Vor allem Zinksalbe ist ein bewährtes Mittel bei nässenden Wunden und Windeldermatitis.

Max Krieger,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

58% gespart

VIVIDRIN

Mometason Heuschn.Nspr.50µg/Sp. 60SprSt. 1)

Zur Behandlung von stark ausgeprägtem Heuschnupfen.

PZN 16581341

statt 11,89 2)

10 G (499,00€ pro 1kg)

4,99€

Jetzt bestellen
50% gespart

IBUBETA

400 akut Filmtabletten 1)

Zur Anwendung bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 179737

statt 4,97 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

SOVENTOL

Gel 1)

Zur Linderung von leicht bis mittelstark ausgeprägten Reaktionen auf Insektenstiche mit Juckreiz.

PZN 949632

statt 7,72 2)

20 G (299,50€ pro 1kg)

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (466,00€ pro 1kg)

6,99€

Jetzt bestellen
42% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Schmelztabletten 1)

Schnelle und langanhaltende Linderung bei Allergiebeschwerden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Auch bei Langzeitanwendung gut verträglich.

PZN 18878909

statt 13,76 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
35% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,20 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
56% gespart

CETIRIZIN

Vividrin 10 mg Filmtabletten 1)

Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.

PZN 12364291

statt 4,57 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen
29% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285547

statt 29,64 2)

40 ST

20,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.

PZN 5566226

statt 6,81 2)

50 ML (99,80€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMODIUM

akut lingual Schmelztabletten 1)

Bei akutem Durchfall. Die Täfelchen lösen sich im Mund auf und sind daher ideal für die Einnahme unterwegs.

PZN 1689848

statt 8,78 2)

6 ST

5,99€

Jetzt bestellen
36% gespart

LIVOCAB

direkt Kombi 4 ml Augentr.+5 ml Nasenspray 1)

Zur Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen.

PZN 676789

statt 20,36 2)

1 P

12,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,77 2)

100 ML (69,90€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
27% gespart

HYLO-FRESH

Augentropfen

Frische für müde und gestresste Augen.

PZN 1927006

statt 10,95 3)

10 ML (799,00€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

ORTHOMOL

chondroplus Kombip.Granulat/Kapseln 30 St

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen und Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Mit frischem Orangen-Geschmack. Lactosefrei und glutenfrei.

PZN 18052351

statt 67,99 3)

1 P

50,99€

Jetzt bestellen
28% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 22,18 2)

100 G (159,90€ pro 1kg)

15,99€

Jetzt bestellen
32% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (299,00€ pro 1l)

2,99€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Stern Apotheke am Kaufland

Kontakt

Tel.: 02365 509515

Fax: 02365 699554


E-Mail: service@stern-apotheke-marl.de

Internet: https://www.stern-apotheke-marl.de/

Stern Apotheke am Kaufland

Marler Stern 57

45768 Marl

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 19:00 Uhr


Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de